2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Der Lösungspartner TriOpSys ermöglicht eine sichere UDAP-Verbindung

Das Partnernetzwerk von Monotch wurde am 1. Juli um einen neuen Partner erweitert, nämlich um TriOpSys. Sowohl Monotch als auch TriOpSys bekräftigen die Wichtigkeit, dass intelligente Mobilität einen intelligenten Informationsaustausch zwischen Verkehrsteilnehmern, Straßenbehörden und Dienstanbietern erfordert.

Die Urban Data Access Platform (UDAP) wurde Anfang dieses Jahres gestartet. Diese von Monotch entwickelte Plattform gewährleistet einen schnellen, zuverlässigen und zugänglichen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Parteien. TriOpSys hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Verkehrsmanagementdiensten für Straßenbehörden, die den Verkehr überwachen und leiten. Mit der angekündigten Zusammenarbeit werden TriOpSys und Monotch ihre Kräfte bündeln, um Straßenbehörden zu leiten und zu entlasten, insbesondere bei der Netzwerksicherheit und der Erleichterung einer sicheren Verbindung zu UDAP.

Die UDAP-Plattform konzentriert sich hauptsächlich auf den Empfang und die schnelle Übertragung von Daten zur intelligenten Steuerung von straßenseitigen Systemen wie intelligenten Verkehrsleitsystemen, Pollern und Schranken. Aber die Plattform bietet noch viel mehr Möglichkeiten. Beispielsweise werden Straßenbehörden ihre straßenseitigen Systeme und Anwendungen in der „Systemadministration“ von UDAP verwalten und autorisieren. Außerdem können sie auf Basis der Datenkommunikation der an UDAP angeschlossenen straßenseitigen Systeme die gewünschten Verkehrsmanagemententscheidungen treffen und bestimmten Verkehrsteilnehmern an Ampeln Vorrang gewähren.

Sichere Netzwerkumgebung für den Datenaustausch

Monotch hat in TriOpSys den perfekten Lösungspartner gefunden, um Straßenbehörden sicher mit der UDAP-Plattform zu verbinden. Der Fachinformatiker hat umfangreiche Kenntnisse in unternehmenskritischer IT und Mobilität aufgebaut. UDAP wurde speziell entwickelt, um große Datenmengen schnell und sicher auszutauschen. Sicherheit und Schnelligkeit sind eine Anforderung, aber auch große Herausforderungen. Die Regeln für die Verbindung zu UDAP sind daher bewusst streng. Nicht jede Straßenverkehrsbehörde lässt sich einfach so an UDAP anbinden. Fortlaufende umfangreiche Tests zur Einhaltung der Qualitätsanforderungen sind eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Datensicherheit. Und TriOpSys kann als Lösungspartner eine wesentliche Rolle spielen. Das Fachwissen und die Erfahrung von TriOpSys im Bereich geschäftskritischer Systeme fügen sich nahtlos in die Anforderungen von Monotch für Verbindungen mit UDAP ein. Als Partner kann TriOpSys Straßenbehörden Schritt für Schritt dabei unterstützen, sich mit der UDAP-Systemverwaltung zu verbinden und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Austausch von wertvollem Wissen innerhalb der Partnerschaft

Rolf Appel, Business Unit Manager Traffic Management bei TriOpSys, erklärt, dass diese Partnerschaft auch garantiert, dass Monotch und TriOpSys wertvolles Wissen miteinander austauschen, damit TriOpSys-Kunden die Verbindungen mit UDAP effizient und in guter Qualität aufbauen und aufrechterhalten können. „Mit unserer Zusammenarbeit können wir den Service für Straßenbehörden verbessern und sie in dieser Hinsicht entlasten. In den kommenden Jahren werden wir uns auch ansehen, wo sich die Software von Monotch und die Integrationsdienste von TriOpSys noch stärker gegenseitig stärken können.“

Menno Malta, Director of Smart Mobility bei Monotch, ist beeindruckt von der Expertise und jahrelangen Erfahrung von TriOpSys im Bereich Netzwerksicherheit. „Dies ist eine großartige Möglichkeit, unser Fachwissen und unsere Technologien zu verbinden, um auch weiterhin den von der Urban Data Access Platform festgelegten hohen Qualitätsanforderungen zu entsprechen.“

Über TriOpSys

TriOpSys ist spezialisiert auf Design, Aufbau und Management von unternehmenskritischen IT-Systemen oder geschäftskritischen Softwaresystemen, die niemals ausfallen sollten. Beispiele sind Verkehrs- und Notrufzentralen (an Land, zu Wasser und in der Luft), Nachrichten- und Kommandozentralen sowie Kontrollräume. Das Team von TriOpSys verfügt über umfassende Kenntnisse in Leitwartensystemen, technischen Schnittstellen, Softwareentwicklung und Architekturen sowie weiterhin über die nötige Scrum/Agile-Erfahrungen. Die Aktivitäten gliedern sich in Traffic Management, Public Safety & Security sowie Defense & Space.

Related Posts

Interchange federation

Sweden and Norway have set up the first federated network of interchanges as part of the NordicWay 3 program. An interchange federation offers C-ITS service

Read More »

Explore recent projects

Get Started With Monotch Today

Smart Mobility Platforms for you