2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Smarte Mobilität laut Monotch

Monotch schafft intelligente Mobilitätsplattformen, ganz einfach. Doch was genau ist Smart Mobility für uns?

Die Monotch-Plattformen ermöglichen den Austausch verkehrsrelevanter Daten zwischen allen relevanten Mobilitätsnutzern. Wie Sie durch eine einfache Online-Suche feststellen können, gibt jeder der Terminologie der intelligenten Mobilität einige Nuancen. Daher möchten wir unsere Meinung zu diesem Begriff, dem intelligenten Mobilitätsökosystem und natürlich dazu, wie TLEX® dazu passt, teilen.

Was ist intelligente Mobilität?

Smarte Mobilität ist die Zusammenarbeit aller Arten von Technologien rund um die Mobilität, um den Transport sicherer, nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um Autos, Busse oder Einsatzfahrzeuge. Es ist eine allumfassende Möglichkeit, unabhängig vom Verkehrsmittel von A nach B zu kommen. Um sicherzustellen, dass Sie alle Verkehrsteilnehmer, Straßenausrüstungen, Systeme und Straßenbehörden verbinden können, benötigen Sie vorzugsweise eine C-ITS-Plattform (Cooperative Intelligent Transport System), die einen Datenaustausch in Echtzeit ermöglicht.

Was ist ein intelligentes Mobilitätsökosystem?

Das Ökosystem der intelligenten Mobilität ist die Sammlung aller digitalen und physischen Akteure, die am Übergang von A nach B beteiligt sind. Was das Ökosystem der Mobilität wirklich intelligent macht, ist die digitale Verbindung (sicher und garantiert), der Datenaustausch in Echtzeit, die Einbeziehung aller Akteure (von der Behörde bis zu den Verkehrsteilnehmern) und die Zukunftssicherheit des Systems für das autonome Fahren.

Da ein Bild mehr als tausend Worte sagt, sehen Sie nachfolgend, wie unserer Meinung nach das Ökosystem der intelligenten Mobilität aussieht:

Wie trägt Monotch zum Smart Mobility-Ökosystem bei?

Monotch ist Marktführer bei Smart-Mobility-Plattformen, die eine herstellerunabhängige und sichere Echtzeitverbindung sowie einen Datenaustausch zwischen allen Akteuren der Smart-Mobility-Branche ermöglichen.

Die Traffic Live Exchange-Plattform – kurz TLEX® – ist das Datenaustauschsystem, das es allen Smart-Mobility-Parteien ermöglicht, sich zu verbinden, während sie nach (globalen) Industriestandards arbeiten.

Bei TLEX® geht es darum, die verschiedenen Akteure im Ökosystem der intelligenten Mobilität miteinander zu verbinden. Das System ermöglicht es Regierungsbehörden, wie Straßenbehörden oder Städten, auf der Grundlage ihres Fachwissens und ihrer Gesetze Verkehrsregeln für alle Verkehrsteilnehmer festzulegen. Als Nächstes sind alle Hersteller von Straßenausrüstungen und Entwickler von Straßensystemen eingeladen, ihre intelligenten Produkte mit der TLEX Plattform zu verbinden. Danach erstellen verschiedene Dienstleister Lösungen (eine Navigations-App, eine Parkplatzsuch-App), die Verkehrsteilnehmer sofort über ihr Auto-Armaturenbrett oder Smartphone verfügbar haben.

In diesem Ökosystem profitieren alle:

  • Straßenbehörden und Städte erhalten ein besseres Verständnis dafür, wie sich der Verkehr bewegt und wie sie Prioritäten setzen können, um sicherere, effizientere und nachhaltigere Verkehrsströme zu schaffen
  • Hersteller von Straßenausrüstungen stellen intelligente Produkte her, die den Industriestandards entsprechen und somit weltweit eingesetzt werden können
  • Verkehrsmanagementlösungen analysieren die Daten durch ihre Spezialsoftware und verbessern den Verkehrsfluss in Echtzeit, indem sie Notfall- und Ereignisinformationen bereitstellen und intelligente Objekteinstellungen optimieren, damit Verkehrsteilnehmer den reibungslosesten Weg finden können
  • Dienstanbieter können kommerziell attraktive Lösungen schaffen, die die gesammelten Daten verwenden und Informationen von ihren Benutzern zurücksenden
  • Forschungsinstitute können die verfügbaren Daten für Analysen nutzen, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Darüber hinaus verfügt das TLEX-System über eine Testumgebung, die ein finanziell erschwingliches System für Pilotprojekte darstellt.
  • Verkehrsteilnehmer sind die größte Nutzergruppe, die die Anwendungen der Systemanbieter nutzen. Ihnen werden Einblicke in das Verkehrsgeschehen gegeben, damit sie vor oder während der Fahrt bewusst bessere Entscheidungen bezüglich ihrer Reise treffen können.

Die Nutzung von TLEX® als zentrale Drehscheibe für das Smart-Mobility-Ökosystem ist die gleiche Revolution wie die Einführung des Internets für Alle. Es ermöglicht jedem, sich gemäß branchenüblichen Standards, anonym, sicher und kontrolliert zu verbinden.

Wo finden wir bereits Smart Mobility Lösungen?

Intelligente Mobilitätslösungen umgeben uns wahrscheinlich häufiger, als uns bewusst ist. Die bekannteste Smart-Mobility-Lösung ist vielleicht die Navigations-App, die wir alle auf unseren Mobiltelefonen haben, die anzeigt, wenn es einen Stau gibt, oder vielleicht die „grünen Wellen“, die einige Städte haben, wo Sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren können und alle Ampeln bei Grün erreichen.

Monotch ist an mehreren internationalen Smart-Mobility-Projekten beteiligt. Die bekanntesten sind:

Welche unterschiedlichen Arten von Smart-Mobility-Plattformen gibt es?

Bei der Erörterung verschiedenster Möglichkeiten zum Datenaustausch können wir diese in mehrere Arten von intelligenten Mobilitätslösungen unterteilen, jede mit ihrer eigenen Reife, Funktionalität und Unterstützung. Wir haben die folgenden Arten von Plattformen identifiziert;

  • Generisches IoT
  • Lieferantenspezifische Lösung
  • Projektspezifische, speziell entwickelte Lösung
  • TLEX

Jede von ihnen hat ihren technischen Hintergrund, aber wir wagen zu sagen, dass TLEX® die fortschrittlichste, unkomplizierteste und bewährteste Lösung ist, um intelligente Mobilität zukunftssicher zu machen und auf ein ganz neues Niveau zu heben.

Sind Sie bereit, TLEX® auszuprobieren? Melden Sie sich für unsere kostenlose Testversion an oder fordern Sie weitere Informationen an.

Related Posts

Recente use cases

Start vandaag met Monotch!

Smart Mobility Platforms voor jou