2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Monotch und Nodeon verbessern den C-ITS-Datenaustausch in Finnland

Die niederländischen und finnischen Spezialisten für intelligente Mobilität, Monotch und Nodeon, haben kürzlich eine Partnerschaftsvereinbarung zur Einführung von C-ITS in Finnland unterzeichnet.

Mit dieser Zusammenarbeit unterstreichen beide Parteien die Bedeutung des Datenaustauschs über V2X-Plattformen, von dem die Beteiligten im C-ITS-Ökosystem profitieren.

Gemeinsam für den finnischen Mobilitätsmarkt

Durch die Zusammenarbeit für den finnischen Markt können Monotch und Nodeon die Vorteile der TLEX I2V-Softwareplattform auf der Grundlage offener europäischer Standards (ETSI, C-Roads, NordicWay usw.) weiter fördern und durch die Integration neuer Funktionalitäten, Nutzlasten und Schnittstellen verbessern. Die Partnerschaft wird den finnischen Straßenbehörden hervorragende Möglichkeiten bieten, die V2X-Plattform für den finnischen Markt zu übernehmen und die C-ITS-Dienste voll auszuschöpfen. Die C-ITS-Dienste, die Nodeon in Finnland einführen wird, reichen von Ampelpriorität über Ampeloptimierung bis hin zu Echtzeit-Informationsdiensten für Verkehrsteilnehmer.

Weitere Verbesserung der TLEX-Datenaustauschplattform

Monotch stellt Datenflüsse über die TLEX-Plattform bereit, indem es Ampelsteuerungen und andere straßenseitige Ausrüstung mit Dienstleistern, der Automobilindustrie, Straßenbehörden, Rettungsdiensten und letztendlich den Verkehrsteilnehmern verbindet. TLEX I2V ist ein Beispiel für ein hochskalierbares System, das speziell zum Senden und Empfangen großer Datenmengen mit extrem niedriger Latenz entwickelt wurde. Die gebrauchsfertige Technologie mit verfügbaren Schnittstellen und verschiedenen Protokolloptionen wird in der landesweiten UDAP-Plattform eingesetzt, die vom niederländischen Talking Traffic-Programm, InterCor, Concorda und dem NordicWay3-Projekt initiiert wurde.

Fundierte Kenntnisse des finnischen Verkehrsmarktes

Dies passt perfekt zu Nodeons Vertrautheit mit dem finnischen Verkehrssektor, fundierten Kenntnissen technologischer Verkehrssysteme und umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen in der Datenkommunikation. Das Gesamtdesign von Nodeon in Smart-Traffic-Projekten umfasst häufig das Integrationsdesign von Elektro-, Automatisierungs-, Datenkommunikations-, Tele- und Sicherheitssystemen sowie Beleuchtung. Die kombinierten marktreifen Lösungen werden die Verkehrsflussoptimierung und Echtzeitinformationen für Verkehrsteilnehmer erheblich verbessern. Beide Unternehmen glauben, dass die Zusammenarbeit für die weitere Einführung der C-ITS-Technologie und der C-ITS-Datenaustauschdienste unerlässlich ist.

Vorteile für Stakeholder im C-ITS-Ökosystem

Der Einsatz von ITS-Systemen und der Datenaustausch über V2X-Plattformen bietet viele Vorteile für die Beteiligten im C-ITS-Ökosystem. Straßenverkehrsbehörden können den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit verbessern und bestimmte Verkehrsteilnehmer priorisieren. Dadurch können Güterverkehr, Rettungsdienste, ÖPNV und Radfahrer an Ampeln Vorrang vor dem übrigen Verkehr erhalten. Aber noch wichtiger ist, dass die Plattformen verwendet werden, um die Verkehrsteilnehmer in Echtzeit zu informieren.

Das richtige Spiel

Wie der Business Development Manager International Gary Lin erklärt, hat Monotch mit Nodeon die richtige Lösung gefunden, um TLEX I2V zur Plattform erster Wahl für I2V in Finnland zu machen und das Talking-Traffic-Konzept in Finnland zu fördern. „Wir werden Erfahrungen aus C-ITS-Bereitstellungen in den Niederlanden austauschen und sie auf Basis neuer Spezifikationen und architektonischen Einstellungen implementieren, die sich von unseren früheren Bereitstellungen unterscheiden. Wir sind beide zuversichtlich, die TLEX I2V-Plattform in Finnland einzusetzen, Pilotkunden zu finden und die Vorteile von C-ITS-Diensten zu realisieren.“

Gemeinsame Kräfte für die weitere Einführung von C-ITS in Skandinavien

„Monotch hat in mehreren europäischen Projekten viel Erfahrung im Bereich Datenaustausch gesammelt. In Kombination mit der Expertise von Nodeon bei der Umsetzung von Smart-Traffic-Projekten können sich beide Parteien gegenseitig stärken. Seit den 90er Jahren realisieren wir intelligente Verkehrsinfrastruktur und prägen die Entwicklung von ITS-Lösungen und -Systemen in unseren Märkten. Für uns ist C-ITS ein natürlicher Weg, um die Entwicklung des ITS-Sektors und der ITS-Lösungen der nächsten Generation zu prägen. Ich glaube, dass wir ein ausgezeichneter Partner für V2X-Plattformen in Finnland sein werden“, argumentiert Nodeon-Vertriebsleiter Aapo Pöyhönen.

Auch Menno Malta, CEO von Monotch, ist sehr erfreut über diese neue Partnerschaft. „Mit TLEX haben wir eine neutrale, offene Schnittstellenlösung zusammengestellt, die das herstellerübergreifende C-ITS-Ökosystem einschließlich Anwendungsfall-Tools und KPIs unterstützt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nodeon beim Eintritt in den finnischen Markt und die enge Zusammenarbeit bei der Implementierung von TLEX in C-ITS- und Smart-City-Projekten in Finnland und der Hinzufügung neuer Spezifikationen.“

Über Nodeon

Nodeon ist ein finnischer Technologiespezialist mit umfangreichen Expertisen in intelligenten Verkehrslösungen. Man ist hauptsächlich im städtischen und überstädtischen Umfeld tätig und bietet Verkehrsflusslösungen und Verkehrssicherheitslösungen an. Dies reicht von vorkonzipierten ITS-Systemen bis hin zu Systemlieferungs- und Wartungsdiensten, einschließlich Automatisierung, Elektro- und Telekommunikationsdesign, Systemintegration und Softwareentwicklung. Die Kernkompetenz liegt in der Implementierung verteilter Datenerfassungs- und Geräteverwaltungslösungen für die Infrastruktur unterschiedlichster Sensortechnologien, Datenerfassungs- und Datenkommunikationslösungen bis hin zu industriellen Automatisierungsprozessen, zentralisierten Datenverwaltungssystemen und Datenanalyse. Nodeon ist in Finnland und Schweden aktiv.

Related Posts

Recente use cases

Start vandaag met Monotch!

Smart Mobility Platforms voor jou