2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Digitale Fahrzeugortung in Rekordzeit

Innerhalb des geplanten Zeitrahmens von 6 Wochen hat Monotch das digitale Fahrzeugortungssystem für die flämische Straßenbehörde eingeführt.

Dies gelang dem weltweit führenden C-ITS-Unternehmen durch den Aufbau seines intelligenten Mobilitätssystems.

Wie baut man in Rekordzeit eine smarte Mobilitätsplattform auf?

TLEX®, kurz für Traffic Live Exchange, ist das Herzstück der intelligenten Mobilitätsplattformen, die Monotch entwickelt hat. Die Verwendung von TLEX® in diesem speziellen Fall zum Tracking von Straßenbaufahrzeugen ermöglichte es uns, ein handelsübliches System als zentralen Bestandteil zu verwenden und es dann für diese spezielle Anwendung anzupassen. Im Wesentlichen verbindet TLEX® Objekte mit einem zentralen System.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil war der Fokus aller Teammitglieder. Das gesamte Team hat sich auf den vorgegebenen Zeitrahmen konzentriert, wodurch wir pünktlich liefern konnten.

Baustellenwarnungen verbessern die Sicherheit bei Baustellen

Mit dem digitale Fahrzeugortungssystem übermitteln Baustellenfahrzeuge mit GPS-Ortungsgerät ihre Standortdaten. Diese Daten werden in einem ersten Schritt zunächst den Verkehrsleitzentralen zugeführt. Der zweite Schritt wird darin bestehen, diese Daten für alle Verkehrsteilnehmer zu öffnen, sodass Lösungsanbieter (App-Ersteller) diese Daten auf In-Car-Geräten und Navigations-Apps teilen können. Diese Baustellenwarnung hilft Verkehrsteilnehmern, bevorstehende Baustellen vorherzusehen, indem sie ihre Geschwindigkeit anpassen, Abstand halten oder eine Umleitung wählen. All dies wird zu mehr Sicherheit für Straßenarbeiter führen.

Straßenarbeiten in 500 Metern
Straßenarbeiten in 500 Metern

Ergänzung zum flämischen Mobilidata-Programm

Die Bereitstellung des Digital Vehicle Trackings resultiert aus einer spezifischen Ausschreibung für ein kleineres Projekt, das in das Mobilidata-Programm einfließt, welches die flämische Regierung umsetzt. Dieses Mobilidata-Programm ist das größte intelligente Mobilitätsprojekt, das von der flämischen Regierung initiiert wurde.

Mobilidata wurde speziell entwickelt, um neue Verkehrsanwendungen in Flandern zu ermöglichen. Externe Parteien, wie z. B. Anbieter von Navigationssoftware, können (nach Abschluss eines Genehmigungsverfahrens) ihre Anwendungen einfach an die Plattform einbinden. Das macht Mobilidata zu einer Chance sowohl für Verkehrsteilnehmer als auch für Anwendungsersteller.

Related Posts

Interchange federation

Sweden and Norway have set up the first federated network of interchanges as part of the NordicWay 3 program. An interchange federation offers C-ITS service

Read More »

Explore recent projects

Get Started With Monotch Today

Smart Mobility Platforms for you