Nodeon hat den ersten Vertrag zur Implementierung der TLEX®-Plattform in Finnlands drittgrößter Stadt, Tampere, unterzeichnet.
Die Stadt Tampere und Fintraffic Tie Oy haben beschlossen, die Implementierung von C-ITS in der Stadt voranzutreiben.
Erreichen der finnischen Ziele für intelligente Mobilität
Finnlands Ziele im NordicWay3-Projekt bestehen darin, Daten von intelligenten Ampelsteuerungen zu sammeln, zu harmonisieren und basierend auf diesen verfügbaren Daten C-ITS-Lösungen und -Dienste zu testen und zu entwickeln, die für die städtische Umgebung geeignet sind. Um diese Ziele zu erreichen, muss die gewählte technische Lösung internationale Standards und Architekturen unterstützen, um die Interoperabilität zu gewährleisten.
Zweck der TLEX I2V-Plattform von Tampere
Während des NordicWay3-Projekts besteht der Hauptzweck der Tampere TLEX I2V-Serviceplattform darin, die Daten der Ampelsteuerungen der auf dem finnischen Markt tätigen Hersteller von Lichtsignalanlagen zu sammeln und zu validieren. Es ist vorgesehen, dass Nachrichten wie SPAT und MAP zwischen allen Beteiligten im Ökosystem der intelligenten Mobilität kommuniziert werden. Dies ermöglicht einen Tampere-weiten (oder sogar landesweiten) Verkehrsinformationsaustausch, der dem C-ITS-Ökosystem der gesamten Region dient.
Das C-ITS-System entspricht bekannten europäischen Standards und Architekturen
„Die TLEX Serviceplattform erfüllt diese Anforderungen hervorragend. Die Systeme entsprechen und basieren auf bekannten offenen europäischen Standards und gemeinsamen Architekturen – ETSI- und Datex II-Standards, NordicWay- und C-Roads-Architekturen. Die TLEX-Plattform kann Dateninhalte in Echtzeit übertragen und C-ITS-Verkehrsanwendungsfälle implementieren, wie es bereits in Großprojekten bei "Talking Traffic" bewiesen wurde“, erklärt Aapo Poyhonen, Vertriebsleiter von Nodeon.
„Wir freuen uns zu sehen, dass die Partnerschaft von Monotch für Finnland eine wichtige Geschäftsmöglichkeit für Nodeon darstellt. Wir und die internationalen Straßenbehörden sind uns den Erfahrungen von Monotch und der TLEX Plattform in vielen großen Projekten bewusst. Daher sind wir zuversichtlich, dass diese Plattform die intelligente Infrastruktur von Tampere auf die nächste Stufe bringen wird“, bestätigt Gary Lin, International Business Developer für Monotch.
Funktionen der TLEX®-Plattform
TLEX® ist die technisch führende C-ITS-Lösung, die aufgrund ihrer Herstellerunabhängigkeit die Implementierung eines offenen C-ITS-Ökosystems ermöglicht. Das System bietet offene Schnittstellen nach europäischen (und globalen) Standards und ist hervorragend skalierbar. Das System ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung zwischen Systemen von Kunden, Infrastrukturlieferanten und verschiedenen anderen Beteiligten.