Über Partner
Das Internet der Dinge (IoT) setzt sich auch in der Verkehrs- und Transportüberwachung durch. Mobility Sensing ist führend bei der Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb von IoT-Sensornetzwerken der neuesten Generation. Die Sensornetzwerke basieren auf kompakten, vollständig autonomen IoT-Sensor-Pods mit extrem geringem Stromverbrauch, die einfach zu installieren und budgetfreundlich zu betreiben sind. Dies ermöglicht, hochauflösende Sensornetzwerke bereitzustellen und zu nutzen, die reichhaltige Live-Daten über den Zustand und die Nutzung ihres gesamten Transportnetzwerks produzieren.
Partnerschaft mit Monotch
Monotch und Mobility Sensing teilen die Vision, dass die IoT-Technologie das Potenzial hat, jede Straße online zu bringen. Ultra-Low-Power-IoT-Sensorlösungen können Verkehrsteilnehmern und Betreibern sicherheitskritische Informationen liefern. Die StreetSense-Sensor-Pods von Mobility Sensing wurden entwickelt, um jede Straße online zu bringen, die Fahrbedingungen zu überwachen und den Verkehr kontinuierlich zu zählen.
MobilitySensing hat eine standardisierte TLEX-Schnittstelle eingeführt und wird die TLEX-Plattform nutzen, um Straßenbenutzern Warnungen vor Rutschgefahr zur Verfügung zu stellen. Wenn ein StreetSense-Pod feststellt, dass die Temperaturen der Fahrbahnoberfläche sinken, während die Straßenoberfläche nass und nicht gestreut ist, sendet er für diese bestimmte Straße eine Rutschgefahrwarnung an die TLEX-Cloud. Die TLEX Cloud liefert Warnmeldungen an Verkehrsinformationsdienste und Navigationslösungen, die es ihnen ermöglichen, Verkehrsteilnehmer vor gefährlichen Fahrbedingungen pro Abschnitt ihrer Route zu warnen. In Zusammenarbeit mit Straßenbetreibern beabsichtigen Monotch und Mobility Sensing, die Informationen der Straße für die Verkehrsteilnehmer zu erweitern, z.B. durch Bereitstellung von hyperlokalen Verkehrsinformationen, Warnungen vor ruhendem Verkehr, etc.