2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Monotch gewinnt flämische Ausschreibung zur digitalen Fahrzeugortung

Ende Juli erhielt Monotch die Bestätigung, dass es die Ausschreibung der AWV (Agentschap Wegen en Verkeer – Flämische Straßenbehörde) für die digitale Ortung von Straßenbaufahrzeugen gewonnen hat.

Die flämische Regierung nimmt die Verkehrssicherheit mit diesem Projekt ernst und hebt sie auf die nächste Stufe.

Wie erhöht man die Sicherheit bei Straßenarbeiten?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Sicherheit rund um Baustellen zu verbessern, von denen die meisten physisch sind, wie z. B. Warnschilder auf der Straße und Leitkegel, die den Abstand zwischen Arbeitern und Fahrern halten. Der nächste Schritt, um die Sicherheit zu verbessern und Störungen so gering wie möglich zu halten, ist die frühzeitige und zeitnahe Information der Verkehrsteilnehmer über Baustellen.

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten sofortige und genaue Warnungen auf Ihrer Navigations-App oder Ihrem Gerät im Auto, wenn Sie sich einer Baustelle nähern. Dies ist am effizientesten, da Sie genau in diesem Moment Maßnahmen ergreifen können, z. B. langsamer fahren, Abstand halten oder eine andere Route nehmen.

C-ITS-Plattform zur Erleichterung des Datenaustauschs bei Straßenarbeiten

Baustellenfahrzeuge mit GPS-Ortungsgerät übermitteln ihre Daten an die Verkehrsteilnehmer und liefern den genauen Standort in Echtzeit. Die Daten all dieser Fahrzeuge werden mithilfe der TLEX®-Plattform in einem einzigen Datenfeed gesammelt.

Diese Informationen werden dann in einem ersten Schritt an die Verkehrsleitzentralen zurückgemeldet. Der zweite Schritt besteht darin, diese Daten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit Lösungsanbieter (App-Ersteller) diese Daten auf Geräten im Auto und Navigations-Apps teilen können.

Mark Walker, Projektmanager bei Monotch, sagt: „Durch dieses digitale Fahrzeugverfolgungsprojekt wird in Flandern der Austausch von Straßenbauinformationen von der Planung bis zur Echtzeitumsetzung über eine C-ITS-Plattform lebendig. Natürlich kann dies in Zukunft auf andere Fahrzeugtypen, wie beispielsweise Einsatzfahrzeuge, ausgeweitet werden.“

Zusätzlich zum Mobilidata-Programm

Das Mobilidata-Programm ist das größte intelligente Mobilitätsprojekt, das von der flämischen Regierung initiiert wurde. Als Teil dieses Programms hat Monotch den zentralen Knotenpunkt für den digitalen Datenaustausch in diesem Programm entwickelt, für den wir kürzlich die ersten beiden Meilensteine ​​implementiert haben.

Diese spezifische Ausschreibung ist ein kleineres Projekt, das in das Mobilidata-Programm einfließt und die Nutzung intelligenter Mobilitätsdaten für flämische Verkehrsteilnehmer verbessert. Mit TLEX® als Basis kann Monotch diesen Service von Baustellenwarnungen sehr schnell bereitstellen.

Erika Decorte, Programmleiterin von Mobilidata, Agentschap Wegen en Verkeer, erklärt: „Die digitale Ortung von Straßenbaufahrzeugen bietet eine wertvolle Quelle zuverlässiger Daten in Echtzeit und trägt zur Sicherheit von Straßenarbeitern und Verkehrsteilnehmern bei, ein zentrales Anliegen von Mobilidata .“

Ausbau der Nutzung von C-ITS weltweit

Monotch ist das weltweit führende Unternehmen für die Entwicklung von C-ITS-Plattformen. Die Plattform Traffic Live Exchange (TLEX®) ist das einzige System, das landesweit über die UDAP-Plattform in den Niederlanden implementiert wird, was dieses Land zu einem Vorreiter in der intelligenten Mobilität macht.

Da autonomes Fahren, Verkehrsdigitalisierung und Verkehrssicherheit immer mehr in den Vordergrund der politischen Entscheidungsträger rücken, wird die Notwendigkeit einer Plattform deutlich, die alle Mobilitätsakteure verbindet. TLEX® ist Teil der großen Smart-Mobility-Projekte, die von der niederländischen und der flämischen Regierung initiiert wurden. Tampere (Finnland) ist die erste finnische Stadt, die ein Projekt gestartet hat, das auch TLEX® umfasst. Monotch bereitet sich darauf vor, durch die Erweiterung des Partnernetzwerks noch mehr C-ITS-Projekte weltweit zu unterstützen und zu initiieren.

Related Posts

Interchange Federation

Schweden und Norwegen haben im Rahmen des Programms NordicWay 3 das erste föderierte Netzwerk von C-ITS-Datenknotenpunkten (Interchanges) eingerichtet. Eine Interchange Federation bietet C-ITS-Dienstanbietern die Möglichkeit,

Mehr lesen »

Amerikanische Expansion für Monotch

Ab April wird Monotch, der weltweit führende Entwickler von C-ITS-Plattformen, seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten aufnehmen. Monotch ist international bereits in sechs verschiedenen europäischen

Mehr lesen »

Unsere Projekte

Beginnen Sie noch heute mit Monotch

Ihre Mobilitätsplattformen