Gestern Abend, 11. Februar, wurden die Gewinner des Automotive Innovation Award 2019 bekannt gegeben. Wir sind unglaublich stolz, Sieger in der Kategorie Services zu sein!
Unter der Leitung des ehemaligen niederländischen Premierministers Jan Peter Balkenende hatte die Jury die herausfordernde Aufgabe, die Gewinner aus vielen soliden Bewerbern auszuwählen.
Niederländische Mobilitätsinnovationen
Herr Balkenende sagte: „Der Automotive Innovation Award ist eine alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung für die Innovationsfähigkeit der niederländischen Automobilindustrie. Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld wieder von internationalem Rang. Diese Innovationen haben den Niederlanden einen Platz auf die Landkarte gebracht.
Wir haben keine nennenswerte Branche in Bezug auf die Autoproduktion, aber unsere Komponenten machen den Unterschied. Mit Blick auf die Zukunft ist Innovation der Game Changer, um Mobilität intelligenter, sicherer und nachhaltiger zu machen.“
Innovationen im Mobilitätsdatenaustausch
In der Kategorie Services mit Innovationen bei Sharing- und Serviceplattformen, Datenerfassung und Datenmanagement gewinnt Monotch mit dem Produkt TLEX diese Auszeichnung. Dabei handelt es sich um eine Datenaustauschplattform, die straßenseitige Geräte mit Verkehrsteilnehmern für einen bidirektionalen Datenaustausch in Echtzeit verbindet.
Zu Monotch urteilte die Jury: „Monotch hat eine Plattform mit enormem Potenzial zur Verbesserung des Verkehrsflusses entwickelt. Sie trägt auch zu einem sichereren Verkehr bei. Die Auswirkungen, die diese Plattform auf den Verkehr in den Niederlanden und in Europa haben kann, sind enorm.“
Die Zukunft der Smart Mobility-Plattformen
Menno Malta, CEO von Monotch, erklärte: „Der Gewinn des Preises ist eine große Ermutigung. Unser Traum ist es, Verkehrsteilnehmer und straßenseitige Ausrüstung miteinander zu verbinden. Diese Mission erfordert Geduld, da die Straßenausrüstungen schrittweise intelligent gemacht werde – aber wir erwarten, die Ergebnisse innerhalb von drei Jahren in den Niederlanden zu sehen. Unser Ehrgeiz geht jedoch weiter, über die niederländische Grenze hinaus. Das ist ein großer Schritt in die Zukunft.“