2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Mobilidata führt Interchange ein

Das Mobilidata-Programm hat gerade die Veröffentlichung der Interchange-Plattform realisiert.

Im ersten Quartal 2022 stand die Implementierung einer Cloud-Plattform, die intelligente Ampeln in Flandern verbindet und den Informationsaustausch mit Verkehrsteilnehmern ermöglicht, im Mittelpunkt des Mobilidata-Programms. Im zweiten Quartal dieses Jahres lag der Schwerpunkt auf der Erweiterung dieser Plattform durch den Einsatz von Interchange, der Komponente, die Partner zum Austausch von Informationen verwenden werden.

Kommunikation zwischen allen Akteuren der intelligenten Mobilität in Flandern

Das Mobilidata-Programm hat eine Reihe von klaren Mobilitätszielen: Verbesserung der Verkehrssicherheit, des Verkehrsflusses, der Nachhaltigkeit und der Lebensqualität für alle Verkehrsteilnehmer in Flandern, unabhängig von ihrem Transportmittel. Mobilidata verwendet eine Technologie, um anonyme Verkehrsdaten offen und in Echtzeit an einem Ort zusammenzuführen und sie für Interessengruppen zugänglich zu machen, die an der Verbesserung der Mobilität arbeiten.

Dabei handelt es sich um Daten von:

  • Apps,
  • der Straßeninfrastruktur
  • und Regierungssystemen.

Die LSA-Cloud-Plattform und die Interchange-Plattform legen den Grundstein für eine standardisierte und hochwertige Datenarchitektur, die die Entwicklung von Lösungen ermöglicht, um eine bidirektionale Kommunikation zwischen den Verkehrsteilnehmern und der Straßeninfrastruktur zu ermöglichen.

Mobilidata realisiert dies zusammen mit öffentlichen und privaten Partnern, zu denen auch Monotch gehört. Gemeinsam werden die Partner bestehende Informations-Einzellösungen öffnen und die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren innerhalb des Mobilitätssystems in einem datenschutzkonformen Umfeld fördern.

Der fortschrittlichste Verkehrsknotenpunkt der Welt

Wir wagen zu behaupten, dass das Mobilidata-Programm den fortschrittlichsten C-ITS Interchange implementiert hat, der weltweit verfügbar ist. Die neu installierte Plattform regelt den Datenfluss besser, ermöglicht eine bessere Governance, ist effizienter und verwaltet aktiv, wohin die Informationen fließen. Das vielleicht wichtigste Merkmal des Interchange ist, dass es einen grenzüberschreitenden, zwischenstaatlichen Datenaustausch ermöglicht und sicherstellt, dass Verkehrsteilnehmer bei Reisen durch Europa weiterhin denselben Dienst nutzen können. Gleichzeitig profitieren die Verkehrsteilnehmer vom gesamten verkehrsrelevanten Datenaustausch, der ihnen das optimale Fahrerlebnis ermöglicht.

Flandern ist die erste Region, die den Austausch in großem Maßstab umsetzt, eine Lösung im Live-Betrieb, kein kleines POC (Proof of Concept) oder Pilot. Die Interchange-Plattform tauscht ITS-Daten (Intelligent Transport System) aus, einschließlich Flanderns intelligenter Traffic Light Controller  (iTLCs).

Sowohl die LSA-Cloud-Plattform als auch der im Mobilidata-Programm verwendete Interchange wurden von Monotch entwickelt. Der Rollout des Mobilidata-Teilprojekts, zu dem die Lieferung der TLEX® Plattform und des Interchange gehören, wird von einem Firmenkonsortium unter Führung unseres Implementierungspartners Be-Mobile durchgeführt.

Ein ausführlicheres Whitepaper zum technischen Design und Aufbau der Mobilidata-Umgebung steht ab sofort ebenfalls zum Download bereit.

Related Posts

Unsere Projekte

Beginnen Sie noch heute mit Monotch

Ihre Mobilitätsplattformen