2nd-m-horizontal-blue-no-tagline

Costain und Monotch kündigen strategische Partnerschaft an

Der niederländische Spezialist für intelligente Infrastruktur Monotch hat Costain als britischen Implementierungspartner für seine Cooperative Intelligent Transport Systems (C-ITS)-Dienste ausgewählt, um umweltfreundlichere, sicherere und schnellere Kundenreisen auf dem britischen Straßennetz zu ermöglichen.

Die beiden Organisationen werden die offene Plattform für Mobilitätsdienste von Monotch, TLEX I2V, im britischen Straßennetz testen. TLEXI2V wurde speziell entwickelt, um straßenseitige Ausrüstungen mit Informationsvermittlern, der Automobilindustrie, Straßenbehörden und letztendlich den Verkehrsteilnehmern zu verbinden. Diese Plattform ist bereits in den Niederlanden, Skandinavien und Belgien in Betrieb.

Datenaustausch in Echtzeit

Die Plattform bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit, die Möglichkeit für Kunden, Entscheidungen über ihre Fahrten in Echtzeit zu treffen, die Reduzierung von CO2-Emissionen und bei Bedarf die Priorisierung von Verkehrsteilnehmern wie Rettungsdiensten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch die Nutzung der Plattform können Straßenverkehrsbehörden auch Verkehrsrichtlinien auf der Grundlage detaillierter Echtzeit-Verkehrsdaten implementieren und analysieren, ohne teure straßenseitige Kommunikationssysteme zu implementieren.

TLEX I2V ist ein hochskalierbares System, das speziell zum Senden und Empfangen großer Datenmengen mit extrem niedriger Latenz entwickelt wurde. Es wird derzeit als Backbone der niederländischen Urban Data Access Platform (UDAP) und in europäischen Projekten wie InterCor, Concorda und NordicWay 3 verwendet. Die Plattform ermöglicht es Behörden, die potenziellen Vorteile vernetzter Fahrzeugdienste zu nutzen und datengestützte Entscheidungsfindung Wirklichkeit werden zu lassen.

Austausch von Smart-Mobility-Erfahrungen

Der internationale arbeitende Business Development Manager Gary Lin sagt, dass Monotch in Costain nun den perfekten Implementierungspartner gefunden hat, um TLEX I2V zur Plattform erster Wahl für I2V in Großbritannien zu machen. Er fügt hinzu: „Wir werden Erfahrungen aus C-ITS-Bereitstellungen in den Niederlanden, Flandern und Skandinavien austauschen und können sie auf Basis neuer Spezifikationen und Architekturen implementieren, die für den britischen Markt gelten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Costain bei der Implementierung von TLEX in C-ITS- und Smart-City-Projekten in Großbritannien.“

Andy Clarke, Integrated Transport Director bei Costain, sagt: „Wir glauben, dass die gewonnenen Erkenntnisse, durch den Einsatz innovativer digitaler Lösungen im britischen Straßennetz bei Gemeinschaftsprojekten wie das preisgekrönte A2M2, Connected Digital Roads und Midlands Future Mobility, in Kombination mit den Erfahrungen von Monotch beim Betrieb ihrer TLEX I2V-Plattform in Europa, eine spannende Partnerschaft ergeben.“

Andy fährt fort: „Die Nutzung dieser Technologie wird uns helfen, ein schnelleres und umweltfreundlicheres Straßennetz bereitzustellen und wir werden bald nach Kunden suchen, die an unserem Pilotversuch im Jahr 2022 teilnehmen möchten.“

Menno Malta & Andy Clarke

Über Costain

Costain trägt dazu bei, das Leben der Menschen mit integrierten, hochmodernen, intelligenten Infrastrukturlösungen auf den britischen Energie-, Wasser-, Transport- und Verteidigungsmärkten zu verbessern. Wir helfen unseren Kunden, ihre Geschäftsleistung zu verbessern, indem wir die Kapazität erhöhen, den Kundenservice verbessern, die Sicherheit gewährleisten, die Widerstandsfähigkeit erhöhen, die CO2-Emissionen reduzieren und die Effizienz steigern. Wir bieten unseren Kunden modernste Lösungen, die digital optimiert sind, durch die folgenden fünf Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus ihrer Vermögenswerte abdecken: zukunftsweisende strategische Beratung; Consulting und Ratgebung; digitale Technologielösungen; Asset-Optimierung und komplexe Programmbereitstellung. Unsere Kultur und unsere Werte untermauern alles, was wir tun.

Im Februar 2020 startete Costain seinen Aktionsplan zum Klimawandel. Costain verpflichtet sich, bis 2023 jedem Kunden CO2 arme Lösungen zu liefern, einschließlich der Bekämpfung von „Scope 3“-Emissionen und bis 2035 Netto-Null zu sein. Dieser Plan zeigt auch auf, wie die komplette Unternehmensgruppe eine führende Rolle bei der Entwicklung und Lieferung einer sauberen und erneuerbaren Energieerzeugung zur Reduzierung der CO2-Bilanz in allen Sektoren einnehmen will.

Related Posts

Explore recent projects

Get Started With Monotch Today

Smart Mobility Platforms for you